Dienstleistungen

Entwicklung von B2B Kundenportalen

Wir entwickeln skalierbare, mehrsprachige Plattformen, die Lieferanten, Kunden und Betrieb verbinden – zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Steigerung der Effizienz in Ihrem Unternehmen.

Basierend auf den letzten 100+ Bewertungen

Fiverr Clutch Trustpilot Gmail
8-24 Wochen
Lieferzeit
Funktional
und skalierbar
12 Monate
Unterstützung inklusive
100+
Vertrauen von Kunden weltweit
GESCHÄFTSPROBLEM-LÖSUNG

Warum Ihr Unternehmen ein Kundenportal benötigt:

Ein benutzerdefiniertes Kundenportal optimiert die Zusammenarbeit, automatisiert tägliche Aufgaben und hält wichtige Daten an einem Ort bereit.

Zentrale Verwaltung
Führen Sie alle Kunden über ein zentrales Dashboard.
Echtzeit-Datensynchronisation
Synchronisieren Sie Produktinformationen, Preise und Lagerbestände automatisch aus mehreren Quellen.
Bestell- und Rechnungsautomatisierung
Vereinfachen Sie Bestellungen mit individuellen Preisen und sofortiger Rechnungserstellung.
Rollenbasierter Zugriff
Legen Sie Berechtigungen nach Benutzerrollen fest für sichere und effiziente Abläufe.
Kunde durchsucht Produktkatalog und fordert Informationen an
PRODUKTSUCHE

Kunde durchsucht Produktkatalog und fordert Informationen an

Im alten Ansatz war die Produktsuche langsam und höchst manuell.

Der Mitarbeiter sendet PDFs oder Links zu veralteten Katalogen. Der Kunde fragt per E-Mail oder Anruf nach Verfügbarkeit, Spezifikationen oder ähnlichen Produkten. Der Mitarbeiter überprüft Tabellen oder kontaktiert Lieferanten.

Es sind mehrere Schritte erforderlich, was die Entscheidungsfindung verlangsamt.

  • Login-Zugang

    – Kunde meldet sich mit sicheren Zugangsdaten an

  • Live-Suche

    – Produkte nach Name, Spezifikation oder Kategorie suchen und filtern

  • Echtzeitdaten

    – Aktuelle Lagerbestände, Spezifikationen und Verfügbarkeit einsehen

  • Lokalisierte Informationen

    – Produktinformationen in bevorzugter Sprache abrufen

  • Keine Unterstützung nötig

    – Kunde findet alles eigenständig

Angebotsanfrage und Warten auf Preis
PREIS ABFRAGEN

Angebotsanfrage und Warten auf Preis

Früher erforderte die Produktsuche zeitaufwändige Abstimmungen zwischen Kunde und Mitarbeiter.

Der Kunde sendet eine E-Mail mit der Preisfrage. Der Vertriebsmitarbeiter recherchiert Lieferantendaten, wendet Preislogik manuell an, berechnet Margen und Steuern und sendet ein PDF-Angebot zurück.

Verzögerungen und Fehler sind häufig.

  • Sofortpreise

    – Kunde sieht preise, die auf Rollen oder Verträgen basieren

  • Dynamische Berechnungen

    – Margen, Mehrwertsteuer und Mengenrabatte in Echtzeit berechnet

  • Kein Mitarbeiter-Eingriff

    – Kunde muss nicht auf manuelle Angebote warten

  • Transparente Preise

    – Preise spiegeln aktuelle Lieferantendaten wider

  • Bereit zur Bestellung

    – Kein separater Angebotsantrag erforderlich

Bestellung bestätigen und auf Rechnung warten
BESTELLUNG ABGEBEN

Bestellung bestätigen und auf Rechnung warten

Beim manuellen Prozess hing die Produktsuche von PDFs, Tabellen und viel Vermutung ab.

Der Kunde bestätigt die Bestellung per E-Mail. Der Verkäufer gibt sie manuell in ERP ein.

Rechnung wird separat erstellt und per E-Mail verschickt. Fehler sind häufig und Änderungen schwer zu verwalten.

  • Warenkorb-basierter Checkout

    – Kunde fügt Artikel hinzu und fährt mit der Bestellung fort

  • Lieferoptionen

    – Liefermethode, Ort und Bedingungen wählen

  • Automatische Rechnungsstellung

    – Rechnung wird sofort als PDF erstellt oder mit ERP synchronisiert

  • Bestellbestätigung

    – Kunde erhält sofortige Bestellübersicht

  • Keine manuelle Eingabe

    – Verkaufsteam nicht an Routine-Aufträgen beteiligt

Auf Rechnung warten und Zahlung manuell senden
ZAHLUNG LEISTEN

Auf Rechnung warten und Zahlung manuell senden

Der manuelle Prozess machte die Produktsuche für Kunde und Mitarbeiter unbequem.

Der Kunde wartet auf die Rechnung per E-Mail, zahlt per Banküberweisung und sendet den Nachweis manuell.

Das Finanzteam muss Zahlungen manuell bestätigen und abstimmen.

  • Online-Zahlung

    – Sofortige Zahlung per Stripe, PayPal oder benutzerdefinierte Bedingungen

  • Automatische Bestätigung

    – Zahlungen werden ohne manuelle Schritte bestätigt

  • Angehängte Rechnung

    – PDF-Rechnung ist immer mit der Transaktion verknüpft

  • Flexible Bedingungen

    – Net-terms und Kreditlimits digital verwaltet

  • Kein Follow-up

    – Keine E-Mails oder Bestätigungen erforderlich

Nach Updates und erneuter Bestellung fragen
AUFTRAGSVERFOLGUNG

Nach Updates und erneuter Bestellung fragen

Früher erforderte die Produktsuche zeitaufwändige Abstimmungen zwischen Kunde und Mitarbeiter.

Der Kunde ruft an oder sendet eine E-Mail, um nach dem Bestellstatus zu fragen. Um erneut zu bestellen, muss er Artikellisten erneut senden oder den Vorgang von vorne beginnen.

Der Prozess ist inkonsistent und schwer zu verfolgen.

  • Sendungsverfolgung

    – Live-Status und Lieferfortschritt sehen

  • Bestellverlauf

    – Alle vergangenen Bestellungen mit vollständigen Details anzeigen

  • Wiederbestellung mit einem Klick

    – Jede frühere Bestellung sofort wiederholen

  • Rechnungen herunterladen

    – Alle Dokumente von einem Ort aus zugreifen

  • Automatisierte Updates

    – Status-E-Mails ohne manuelle Eingabe versandt

PREISGESTALTUNG

Wie viel kostet ein B2B Kundenportal?

Jedes Projekt ist einzigartig und wir passen jede Lösung an Ihre spezifischen Geschäftsziel an. Unten finden Sie geschätzte Preisklassen, damit Sie verstehen, was Sie bei unterschiedlicher Komplexität erwarten können.

Standard B2B

Eine verlässliche Basis für wachsende B2B-Aktivitäten. Ideal für Unternehmen, die grundlegende Arbeitsabläufe schnell digitalisieren möchten.

$11,000 - $28K
  • Unterstützung
    • Einsatzunterstützung
    • Grunddokumentation und Schulung
    • 12-monatiger Support nach dem Start
  • Funktionalitäten
    • Benutzerauthentifizierung und rollenbasierter Zugriff
    • Produktkatalogdurchsicht
    • Grundlegende Bestellabwicklung und -verwaltung
    • Standardmäßiges responisives UI/UX-Design
  • Integrationen
    • Eingeschränkte Integration von Drittanbietertools
    • Einfache Datensynchronisation (manuell oder dateibasiert)
  • Erweiterte Garantie
    • Ungefähr $300 / Monat – Beinhaltet VPS-Hosting, Priority-Support und Behebung von schweren und logischen Fehlern (z.B. unterbrochene Abläufe, Rechenfehler, Systemabstürze).

Am beliebtesten

Erweiterte B2B

Eine leistungsstärkere, integrierte Plattform mit fortschrittlicher Kontrolle und Einblicken. Am besten für wachsende Unternehmen geeignet.

$28K – $84K
  • Unterstützung
    • Einschulungs- und Schulungssitzungen
    • Support für 12 Monate + Option für erweiterten Support
  • Funktionalitäten
    • Erweiterte Benutzerrollen und Berechtigungen
    • Echtzeit-Bestellverfolgung und Status-Updates
    • Benutzerdefinierte Dashboards für verschiedene Benutzertypen
    • Erweiterte Sicherheitsfunktionen
  • Integrationen
    • Integration mit CRM, ERP (z.B. 1C)
    • Zahlungssysteme (Stripe, PayPal, Rechnungsstellung)
    • E-Mail-Benachrichtigungssysteme
  • Erweiterte Garantie
    • Ungefähr $500 / Monat – Beinhaltet VPS-Hosting, Prioritätsunterstützung und Behebung von schweren, logischen und Kernspeichersystemfehlern sowie von Problemen mit Formularverhalten und Layout.

KI-gesteuertes B2B

Ein voll angepasstes Ökosystem für komplexe, mehrregionale B2B-Umgebungen. Entwickelt für Flexibilität, Automatisierung und Skalierung.

$84K – $170K+
  • Unterstützung
    • Einschulungs- und Schulungssitzungen
    • Support für 12 Monate + Option für erweiterten Support
  • Funktionalitäten
    • Volle Funktionalitätsanpassung pro Rolle und Region
    • KI-basierte Produktempfehlungen und Analysen
    • Unterstützung von mehreren Sprachen und Währungen
    • PDF-Dokumenterstellung und -automatisierung
  • Integrationen
    • API-Integration mit Logistik-, Buchhaltungs-, Marketingtools
    • Echtzeit-Zuliefererdatenfeeds
    • Benutzerdefinierte Berichtssysteme
  • Erweiterte Garantie
    • Ungefähr $850 / Monat – Volle Abdeckung einschließlich VPS-Hosting, Prioritätsunterstützung, aller Arten von schweren, logischen, Kern-, Formular- und Layout-Problemen sowie Anbieter/API-Ersatz, wenn externe Integrationen instabil oder veraltet werden.

ANWENDUNGSFALL VIELFALT

Welche Prozesse kann ich mit einem B2B Portal automatisieren?

Von Beschaffung und Auftragsmanagement bis hin zu Analysen und Lokalisierung – Kundenportale sind maßgeschneidert, um echte betriebliche Herausforderungen zu lösen und komplexe B2B-Prozesse zu optimieren.

Logistik

Unterstützt Lagerkoordination, Lieferung und interne Logistik.

Lagerbestandssynchronisation
Kurierplanung
Erfüllungslogik
Lieferupdates
Versandetiketten
Logistik-API
Bestandsübersicht
5 mehr anzeigen

Zugriffskontrolle

Verwaltet, wie verschiedene Personen mit der Plattform interagieren – Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten.

Multi-Rollen-System
Organisationsbasierte Konten
Zugriffskontrolle
Dashboards nach Rolle
Benachrichtigungen
E-Mail-Vorlagen
Messaging
4 mehr anzeigen

Vertrieb und Finanzen

Deckt alles ab von der Auftragserfassung bis zur Zahlungsabwicklung und Rechnungserstellung.

Warenkorb & Checkout
Dynamisches Preismanagement
Rechnung (PDF/Excel)
Stripe / PayPal
ERP-Export
Individuelle Bedingungen
Wiederbestellvorlagen
5 mehr anzeigen

Adminbereich

Transparente Erkenntnisse, Anpassungen und vollständige Systemkontrolle an einem Ort.

Mehrsprachige Benutzeroberfläche
Unterstützung mehrerer Währungen
Steuerregeln
Administrations-Panel
Leistungsdiagramme
Lieferantenberichte
Datenexport
4 mehr anzeigen

Produktmanagement

Zentral für Lieferantenintegration, Produktmanagement und automatisierte Datenbearbeitung.

Lieferantenimport
Produktkatalog
Attribut-Zuordnung
Echtzeit-Lagerbestand
Preissynchronisation
SKU-Abgleich
Rabattregeln
5 mehr anzeigen
FESTER PREIS UND SICHERES ANGEBOT

Pünktliche Entwicklung zum Festpreis:

Bevor die Entwicklung beginnt, machen wir Ihnen ein klares Angebot mit den endgültigen Kosten und Lieferbedingungen. Im nächsten Schritt erstellen wir ein detailliertes Briefing oder eine technische Aufgabe, die Struktur und Funktionalität umreißt. Dies wird dokumentiert und im BIYRO-System festgehalten.

Sie erhalten eine voll funktionsfähige Website mit vollem Kontrollpanel und ohne Anbieterbindung. Wir garantieren die Lieferung innerhalb der vereinbarten Zeit - oder wir erstatten Ihr Geld zurück.

Schneller Start

Sofortiger Arbeitsbeginn ohne lange Wartezeiten - innerhalb von 4 Tagen.

Preis und Bedingungen

Wir fixieren den Preis und genehmigen die Bedingungen in der ersten Projektphase.

Umsetzung

Produktbereitschaft gemäß den Zielen - in 4-6 Wochen.

Treuhandabwicklung

Wir arbeiten über BIYRO mit allen notwendigen Dokumenten.

FAQ

Antworten auf allgemeine Fragen:

Immer noch unsicher? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen über unseren Prozess, Preise und Plattform.

Arbeiten mit uns

Entwicklungsfragen

BEWERTUNGEN

Kundenmeinungen:

Entdecken Sie, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen mit uns sagen. Hier sind einige unserer neuesten Bewertungen und Meinungen.

Andrew, URB

Water well drilling

Latvia

Latvia

Aleksandr, Switch Electric OÜ

Electrotechnical industry

Estonia

Estonia

Maksims, LV Systems SIA

E-commerce / web development

Latvia

Latvia

Erhalten Sie ein sofortiges Preisangebot mit KI

Laden Sie Ihre Anforderungen hoch oder beschreiben Sie sie, und erhalten Sie in Sekundenschnelle eine Kostenschätzung für das Projekt - schnell, genau und KI-gesteuert.